
Weitere Anleitungen und Ratschläge

Erdhügel auf dem Rasen
Wenn du von einem ebenen und gleichmäßigen Rasen träumst, ist es ärgerlich, wenn kleine und große Erdschollen im Gras auftauchen. Hier erfährst du, woher sie kommen und wie du sie am besten wieder loswirst.

Engerlinge
Wenn Engerlinge – also Käferlarven – deinen Garten efallen, können sie großen Schaden anrichten. Leider nimmt dieses Problem zu, da wir im Sommer immer häufiger unter Trockenheit leiden.

Schnakenlarven
Mit den immer milder werdenden Wintern wächst die Zahl der Schnakenlarven, die unsere Rasenflächen zerstören. Das Problem ist, dass die Larven einen gepflegten Rasen genauso sehr lieben wie du – das macht es so schwierig, sie einzudämmen.

Ameisen
Ameisen im Rasen sind ein großes Problem: Die Insekten können hässliche gelbe Flecken auf der Rasenfläche, die nur mit viel Mühe wieder schön werden.

Pilze im Rasen
Rasenflächen können von verschiedenen Pilzarten befallen werden. Einige Pilze sind harmlos, andere können erheblichen Schaden anrichten. Wir haben für dich die am häufigsten vorkommenden Pilze auf dem Rasen sowie Tipps zur Bekämpfung zusammengestellt.

Trockenheit
Trockenheit ist ein Phänomen, an das wir uns leider werden gewöhnen müssen. Wir gehen davon aus, dass sie in den kommenden Jahren ein häufiger Bestandteil unserer Arbeit wird. Anstatt gegen die Herausforderung trockener Rasenflächen anzukämpfen, möchten wir dich daher dabei unterstützen, bestmöglich mit der Trockenheit umzugehen.

Schädlinge im Rasen
Es ist schwierig, den Rasen vollständig frei von Schädlingen zu halten – aber immerhin kannst du Maßnahmen ergreifen, um das Risiko eines Schädlingsbefalls zu minimieren. Wir geben dir einen Überblick über die Schädlinge, die uns im Garten am häufigsten begegnen und haben Tipps, wie du gegen sie vorgehst.

Topdressing
Du träumst von einem schönen und ebenmäßigen Rasen? Dann ist Topdressing vielleicht genau die Geheimzutat, die du gesucht hast! Mit Topdressing kannst du Unebenheiten in deinem Rasen effektiv ausgleichen, sodass der Rasen dicht und ordentlich wächst.

Rasensorten
Dein Rasen setzt sich aus verschiedenen Rasensorten zusammen, um ihn so widerstandsfähig wie möglich zu machen. Der Vorteil ist, dass dein Rasen vielen Herausforderungen standhalten kann, der Nachteil ist, dass er unter schwierigen Bedingungen ungleichmäßig aussehen kann.

Unebenheiten im Rasen ausgleichen
Einzelne Unebenheit in deinem Rasen kannst du effizient manuell ausgleichen. Denke aber immer daran, größere Rasenarbeiten nur in Phasen von gutem Rasenwachstum durchzuführen, damit du den bestehenden Schaden nicht vergrößerst.

Vertikutieren
Viele Menschen sind überrascht, wenn wir davon abraten, den Rasen zu vertikutieren. Ein Vertikutierer – oder Rasenlüfter – wird im Allgemeinen als effektives Mittel zur Moosentfernung und Belüftung der Rasenwurzeln angesehen. Tatsächlich aber ist das Vertikutieren eine sehr belastende Behandlung, die oft mehr schadet als nützt.