Wenn du von einem ebenen und gleichmäßigen Rasen träumst, ist es besonders ärgerlich, wenn kleine und größere Erdhügel das Bild stören. Hier erfährst du, woher die Erdanhäufungen kommen und wie du sie am besten loswirst.
Maulwürfe
Wenn du in der Nähe von Wiesen oder Feldern lebst, kennst du wahrscheinlich die typischen Erdhügel, die der Maulwurf beim Graben seiner Gänge hinterlässt. Am effektivsten wirst du Maulwürfe los, wenn du sie mit Fallen einfängst. Es hat sich aber auch gezeigt, dass Mähroboter Maulwürfe davon abhalten können, sich im Garten anzusiedeln, da sie die ständige Aktivität nicht mögen. Eine hunderprozentige Lösung gegen Maulwürfe ist ein Mähroboter allerdings nicht.
Was kann ich gegen Maulwurfshügel auf dem Rasen tun?
Wenn du die Maulwürfe selbst entfernt hast, kannst du damit beginnen, die Schäden im Rasen zu beheben. Wir empfehlen dir, die Erdhügel auszugleichen, eventuelle Steine zu entfernen, die Löcher gut mit der Erde zu füllen und die kahlen Stellen im Rasen nachzusäen. Diesen letzten Teil können wir auch bei deinem nächsten Servicetermin für dich übernehmen, damit dein Rasen bald wieder schön wird.
Schadet der Rasenmähroboter dem Maulwurf?
Keine Sorge: Ein Maulwurf bewegt sich normalerweise nur nachts an der Oberfläche, wenn dein Mähroboter eigentlich nicht laufen sollte. Zudem empfehlen wir unseren Kunden häufig den Segway Navimow mit VisionFence, der Hindernisse und Bewegungen auf dem Rasen erkennt und diese sicher umfährt.
Regenwürmer
Genau wie Maulwürfe können auch Regenwürmer Erdhügel auf dem Rasen aufwerfen – nur eben viel kleiner. Normalerweise sieht man die Spuren von Regenwürmern nicht, aber wenn es viele sind, können sie kahle Stellen im Rasen verursachen. Das Beste, was du in einem solchen Fall tun kannst, ist, den Rasen zu topdressen und eventuell kahle Stellen nachzusäen. Ansonsten solltest du dich freuen, dass du offenbar eine ausgezeichnete Bodenqualität hast, in der die Regenwürmer gut gedeihen.