Wenn sich auf deinem Rasen oft Pfützen bilden oder die Rasenfläche schnell nass und matschig wird, könnte es sein, dass der Rasen entwässert werden muss.
Am einfachsten entwässerst du deinen Rasen, wenn du Drainagelöcher in den Boden bohrst. Das geht am besten mit einem motorisierten Erdbohrer, die du im Baumarkt oder im Gartenfachhandel ausleihen kannst. Markiere die Stellen, an denen sich das Wasser staut und stich ein kleines Stück der Grasnarbe mit einem Spaten ab. Denk daran, die Rasenstücke aufzubewahren, damit du sie später wieder einsetzen kannst.
Nutze den Erdbohrer, um ein möglichst tiefes, vertikales Loch zu bohren. Fülle das Loch mit Perlkies auf und setze anschließend den Rasen wieder ein.
Du kannst problemlos an mehreren Stellen in deinem Garten Drainagelöcher anlegen. Achte aber darauf, dass zwischen zwei Löchern jeweils ein Mindestabstand von 50 cm eingehalten werden muss.