Lassen Sie Naavimow das Gras schneiden
Das ist unsere beste Empfehlung für Sie
Allgemeine Fragen
Wie aktualisiere ich die Firmware?
Segway aktualisiert die Funktionen und Firmware des Mähroboters kontinuierlich. Sie erhalten daher die beste Benutzererfahrung und Leistung, indem Sie Ihre Firmware regelmäßig aktualisieren bzw. wenn die App Sie dazu auffordert.
Sie können in der App jederzeit manuell nach Updates suchen. Sie müssen nur diese Reihenfolge in der App befolgen:
Einstellungen > MÄHER > Gerätemanager > Firmware-Version.
Hier können Sie sehen und auswählen, ob ein neues Update bereit ist.
Es wird ca. dauern. 10-15 Minuten, um die Firmware zu aktualisieren. Schalten Sie den Roboter während des Upgrade-Vorgangs nicht aus und lassen Sie ihn nicht für andere Aufgaben verwenden.
Um Ihren Navimow zu aktualisieren, müssen Sie Folgendes sicherstellen:
- Ihr Navimow befindet sich in der Ladestation
- Ihr Navimow ist mit einem Netzwerk mit starkem Signal verbunden (über 4G oder Wi-Fi)
- Der Akku hat mehr als 20 % Leistung
Wenn das Update abgeschlossen ist, werden Sie in der App benachrichtigt. Sollten Sie Probleme beim Aktualisieren der Firmware haben, können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 7044 4455 kontaktieren.
Hinweis: Bestimmte neue Funktionen erfordern eine Aktualisierung der App und Ihres Navimow. Hier finden Sie alle Versionshinweise von Segway Navimow, in denen Sie detailliertere Informationen zu den verschiedenen vorgenommenen Updates finden.
Kann ich mehrere Navimow-Geräte mit einem App-Konto verknüpfen?
Ja, Sie können in der App ganz einfach mehrere Mähroboter mit einem Konto verbinden. Sie müssen lediglich die App öffnen, zu Einstellungen gehen und CLIPS auswählen. Hier können Sie auf Gerät ändern/hinzufügen klicken, um weitere Rasenmäher hinzuzufügen.
Was ist der Blattstoppsensor?
Dabei handelt es sich um einen Sensor, der an der Seite der Maschine sitzt, wo der Schneidkopf etwas hervorsteht. Wenn der Mähmotor eingeschaltet ist, stoppt er, wenn er Hindernisse erkennt, die den Messern der Maschine zu nahe kommen.
Wie weit darf ich von meinem Navimow entfernt sein, wenn ich ihn über Bluetooth steuern möchte?
Sie können Ihren Navimow mit Bluetooth in einer Entfernung von bis zu 20 Metern steuern. Wir empfehlen jedoch, innerhalb von 6 Metern zu bleiben, um ein starkes Signal zu gewährleisten. Alternativ können Sie jederzeit WLAN oder ein Mobilfunknetz (falls Ihr Navimow darüber verfügt) nutzen, um den Roboter zu steuern, wenn Sie weiter entfernt sind. Die App benachrichtigt Sie, wenn Sie zu weit entfernt sind, um es über Bluetooth zu steuern.
Was ist ein Zyklus?
Ein Zyklus bedeutet hier eine Aufladung, wobei ein vollständiger Ladezyklus eine Aufladung zu 100 % bedeutet.
Wie viele Mäher können mit derselben Karte betrieben werden?
Auf einer Karte kann nur ein Mäher gefahren werden.
Welche SIM-Karte sollte ich für 4G-Modelle verwenden und wie erneuere ich sie?
Navimow 4G-Modelle sind mit einer integrierten Vodafone-SIM-Karte ausgestattet und können nicht zu Hause ausgetauscht werden. Ihr Navimow kann sich mit dem Netzwerk von Vodafone verbinden, dessen Kooperationspartner TDC in Dänemark ist.
Für H800E und H1500E werden 1 Jahr kostenlose Daten bereitgestellt. Für den H3000E werden 3 Jahre kostenlose Daten bereitgestellt.
Anschließend können Sie 4G-Daten in der Navimow-App abonnieren, wo Sie auch die Preise sehen können. Das SIM-Karten-Abonnement kostet 29,90 € pro Monat Jahr, und Sie rechnen über die App direkt mit dem Anbieter ab.
Hinweis: Wenn Sie die 4G-Daten nicht neu zuordnen, bleibt Ihre SIM-Karte zwei Jahre lang funktionsfähig. Während dieser Zeit können Sie sie noch neu zuordnen und aktivieren. Nach Ablauf der 2 Jahre können Sie es nicht mehr aktivieren. Daher muss das GSM-Modul ausgetauscht werden, was nur von einer autorisierten Werkstatt durchgeführt werden kann, da die GSM-Karte selbst in das Modul eingegossen ist, um Probleme mit Wasser und Feuchtigkeit zu vermeiden. Der Austausch dieser Hardware ist für Sie als Kunde kostspielig, daher sollten Sie Ihre Bedürfnisse sorgfältig abwägen.
Warum muss ich die Firmware aktualisieren?
Die Navimow-Ingenieure aktualisieren ständig die Funktionen und die Firmware. Um von deren Updates und damit einem besseren Nutzererlebnis zu profitieren, empfehlen wir Ihnen, Ihre Firmware in der App regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren. Dies geschieht automatisch, solange Ihr Roboter über eine Internetverbindung verfügt. Es kann jedoch sinnvoll sein, dies regelmäßig manuell zu überprüfen.
Kann mein Navimow noch mähen, wenn er das Netzwerksignal verliert?
Wenn Ihr Navimow zum ersten Mal aktiviert wird, muss er mit dem Netzwerk verbunden werden. Sollte das Netzwerksignal verloren gehen, kann Ihr Navimow über Bluetooth gesteuert werden. Wenn weder Bluetooth noch das Netzwerk verfügbar sind, kann Ihr Navimow den Mähvorgang dank GPS-Ortung und Navigation trotzdem abschließen, Sie können Ihren Navimow jedoch nicht fernsteuern.
Wie reinige ich meinen Navimow?
Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass Ihr Navimow ausgeschaltet ist. Ihr Navimow ist wasserdicht, daher lässt er sich am effektivsten mit einem Wasserschlauch und einer weichen Bürste reinigen. Stellen Sie sicher, dass sich die Trennscheibe frei dreht und die Messer sich frei drehen können.
Für ein ordnungsgemäßes Andocken müssen Sie die Ladestation regelmäßig von Schmutz und Schlamm reinigen. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlussteile der Ladestation, des Verlängerungskabels und des Netzteils frei von Hindernissen sind.
WARNUNG: Verwenden Sie KEINEN Hochdruckreiniger. Hochdruckwasser kann in die Dichtungen eindringen und elektronische und mechanische Teile beschädigen.
NICHT mit Alkohol, Benzin, Aceton oder anderen ätzenden/flüchtigen Lösungsmitteln reinigen. Diese Substanzen können Ihren Navimow beschädigen.
Hat mein Navimow einen Regensensor?
Ja, die H-Modelle reagieren auf Regen, indem sie den Mähschnitt anpassen und zur Ladestation zurückfahren.
Überprüfen Sie den Sensor einmal pro Woche und stellen Sie sicher, dass er nicht durch Schlamm, Gras oder andere Gegenstände bedeckt ist. Wischen Sie nach der Reinigung den Sensorbereich ab, damit Ihr Navimow ihn nicht als Regen registriert.
Die I-Serie hingegen läuft bei vorhandener Internetverbindung mit einem wetterangepassten Algorithmus, der sich kontinuierlich mit dem Wetter in Ihrer Region synchronisiert, sodass die Maschine selbst weiß, wann sie mit dem Mähen beginnen muss.
Wo finde ich die Seriennummer (SN) meines Navimow?
Sie finden die Seriennummer an drei verschiedenen Stellen:
- An der Seite des Original-Transportkoffers
- Auf dem Etikett unter der Unterseite des Roboters
- In der App unter Einstellungen. Tippen Sie auf Weitere Einstellungen und wählen Sie Grundlegende Informationen aus.
Wie hoch ist der Geräuschpegel meines Navimow?
Beim Rasenmähen beträgt der maximale Geräuschpegel 54 dB(A).
Wie hoch ist die Leistung, wenn mein Navimow Hänge mäht?
Ihr Navimow kann Hänge mähen, die ca. 21 Grad und maximal ca. 4,5 Grad zur Rasenkante hin.
Kann Navimow bei Regen, Schnee, Hagel und Nebel fahren?
Ihr Navimow kann bei Regen verwendet werden, wir empfehlen dies jedoch nicht, um optimale Ergebnisse zu erzielen, da das Mähen bei Regen dazu führen kann, dass das Gras festklebt und Ihr Navimow verrutscht. Auch Grasschnittklumpen können zu kahlen Stellen in Ihrem Rasen führen.
Wir raten vom Mähen bei Gewitter oder Schnee ab.
Wasserdichtigkeit des Mähroboters: IP66. Wasserdichtigkeit der Ladestation und des Adapters: IP55
Soll ich die Reifen meines Navimow aufpumpen?
Nein, das ist nicht nötig – die Reifen bestehen aus Vollgummi, sodass absolut keine Luft verloren geht. Ihr Navimow läuft auf 50-mm-Offroad-Gummireifen, die sich besonders gut zum Fahren auf Gras eignen und die Maschine auch in komplexen Gärten problemlos manövrieren.
Welche Art von Batterie verwendet mein Navimow und wie lange hält die Batterie?
Ihr Navimow verwendet einen Lithium-Akku mit einer Lebensdauer von mehr als 500 Ladevorgängen. Nach ca. Nach ca. 500 kompletten Ladezyklen können Sie davon ausgehen, dass der Akku eine Kapazität von ca. 70 %
Wie verbindet sich mein Navimow während des Ladevorgangs mit der Ladestation?
Wenn Ihr Navimow in die Ladestation geschoben wird, hat die Ladeleiste Ihres Navimow festen Kontakt mit der Kontaktleiste an der Ladestation. Der Ladevorgang beginnt und dauert an, bis Ihr Navimow vollständig aufgeladen ist.
Kann ich meinen Navimow auf mehreren Telefonen installieren?
Ja, Sie können anderen Benutzern erlauben, Ihr Navimow-Gerät zu steuern, wenn sie über ein eigenes Konto in der App verfügen. Gehen Sie zu „Geräte teilen“, wählen Sie „Gerät teilen“ und klicken Sie auf „Einladung an das Konto senden, mit dem Sie teilen möchten“.
Problemlösung – Clipping
Grasschnitt bleibt am Messer hängen?
Es ist völlig normal, dass sich Grasschnitt in den Messern ansammelt und die Schneidfunktion dadurch nicht beeinträchtigt wird. Die Klingen können sich immer noch um die Schrauben drehen, wenn sie auf einen Fremdkörper treffen.
Wir empfehlen Ihnen, den Grasschnitt regelmäßig zu entfernen, da die Säure des Grases die Messer stumpf machen kann und Sie zu einem häufigeren Messerwechsel zwingt.
Sie können den angesammelten Grasschnitt auch entfernen, wenn Sie die Messer ohnehin austauschen müssen.
Unabhängig davon, wann Sie dies tun, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Messer sehr scharf sind. Tragen Sie beim Umgang mit den Messern stets Schutzhandschuhe.
Warum trifft mein Navimow auf Objekte, obwohl er über VisionFence verfügt?
Denn wenn VisionFence beim Kantenschneiden funktioniert, kann es echte Grenzen als Hindernisse erkennen und den Mäher anweisen, sich von ihnen zu entfernen. Daher bleibt ein Teil des Grases an der Grenze ungeschnitten. In diesem Fall können Sie Edge Vision in der App deaktivieren, sodass VisionFence beim Kantenmähen nicht funktioniert.
Die Räder stecken fest und lassen sich nicht bewegen?
- Überprüfen Sie, ob viel Schlamm, Grasschnitt usw. vorhanden ist. auf den Rädern
- Überprüfen Sie, ob die Räder beschädigt sind
- Überprüfen Sie, ob sich Fremdkörper zwischen Reifen und Bildschirm befinden
- Überprüfen Sie, ob Fremdkörper um die Motorwelle gewickelt sind
- Prüfen Sie, ob das Rad in weichem Untergrund wie Sand, Kies usw. feststeckt. oder tiefe Gräben. Wenn dies der Grund ist, können Sie den weichen Boden als Inseln festlegen, auf denen Ihr Navimow die Bereiche nicht mähen oder auffüllen muss, um die Oberfläche eben und flach zu machen.
Warum verschwindet mein Clipping-Programm?
Beim Neustart Ihres Navimow wird das Mähprogramm zurückgesetzt, unabhängig davon, ob es sich um einen manuellen Neustart oder einen automatischen Neustart handelt, beispielsweise nach einem Software-Update. Keine Sorge, Ihre Karte wurde gespeichert, sodass Sie nur noch die Schnittzeiten selbst neu codieren müssen.
Mein Navimow startet beim Mähbefehl nicht sofort?
Es kann einige Sekunden dauern, bis Ihr Navimow den Mähbefehl startet, wenn er die geplante Route ändern muss. Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität Ihres Vorhabens ab
kurz. Die Änderung der Route erfolgt, wenn Ihr Navimow neu gestartet wird oder wenn das Mähprogramm zu 100 % abgeschlossen ist.
Warum fährt mein Navimow herum, ohne das Gras zu mähen?
Es kann verschiedene Gründe haben, warum Ihr Navimow ohne zu schneiden über den Rasen läuft:
- Der BladeHalt-Sensor wurde möglicherweise über einen längeren Zeitraum ausgelöst. Versuchen Sie, Ihren Navimow auszuschalten und neu zu starten, und prüfen Sie, ob das nicht funktioniert.
- Das Satellitensignal ist möglicherweise zu schwach. Wenn das Signal länger als eine Minute nicht ausreicht, kehrt Ihr Navimow zur Ladestation zurück, mäht die Fläche jedoch wahrscheinlich das nächste Mal, wenn das Signal wiederhergestellt ist.
- Möglicherweise ist er auf Hindernisse gestoßen, die das Mähen stoppen und dazu führen, dass der Roboter die Richtung ändert. Denken Sie daran, den Rasen vor dem Mähen zu räumen oder Bereiche in Ihrer App abzugrenzen.
- Möglicherweise ist das Gras zu hoch geworden. Wenn es mehr als 15 cm hoch ist, erkennt Ihr VisionFence das hohe Gras als Hindernis, das Ihr Navimow nicht durchfahren kann. Schneiden Sie das Gras mit einem anderen Schneidwerkzeug auf 6 cm ab und schneiden Sie dann mit Ihrem Navimow weiter.
- Ihr Navimow kann sich zwischen der Ladestation und dem Punkt, an dem Sie den Mähbeginn eingestellt haben, vorwärts oder rückwärts bewegen.
- Eventuell steckt etwas in der Trennscheibe fest. Prüfen Sie und stellen Sie sorgfältig sicher, dass ein freier Durchgang vorhanden ist. Ihr Navimow muss immer vollständig ausgeschaltet sein und Sie müssen beim Umgang mit den Messern Schutzhandschuhe tragen – sie sind sehr scharf.
Warum fährt mein Navimow auf eine abgegrenzte Insel?
Normalerweise liegt es an einer ungenauen Positionierung, wenn der Satellitensignalempfang schwach ist. Eine Empfehlung für Standorte mit gutem Satellitenempfang finden Sie im sogenannten Satellitensignal-Thermogramm der Navimow-App.
Mein Navimow erreicht nicht die ideale Mäheffizienz oder Akkulaufzeit, wenn der Akku voll aufgeladen ist?
Die aktuelle Mähleistung bzw. Akkulaufzeit ist ein Testergebnis, das auf einem quadratischen, ebenen Gelände ohne Hindernisse getestet wurde. Die tatsächliche Leistung kann aus folgenden Gründen variieren:
- Die Gestaltung Ihres Rasens, einschließlich Gefällen, Unebenheiten oder mehreren Kanälen zur Verbindung verschiedener Ränder
- Häufige Richtungsänderungen in einer komplexen Karte
- Das Alter der Batterie, was sich natürlich auf die Leistung auswirkt
Wenn Sie die Batterie austauschen möchten, können Sie uns unter 7044 4455 kontaktieren oder eine E-Mail an kontakt@dmgreenkeeping.dk senden und mehr erfahren.
Mein Navimow kehrt zur Ladestation zurück, ohne die Mähaufgabe zu beenden?
Dafür kann es mehrere Gründe geben:
- Der Regensensor wurde ausgelöst
- Niedriger Batteriestand
- Ihr Navimow läuft außerhalb der geplanten Mähzeit
- Es liegt ein schwaches Satellitensignal vor, was durch ein gelbes Licht am Mähroboter angezeigt wird. Die FAQ zum blinkenden gelben Licht finden Sie hier.
Warum hören die Klingen beim Schneiden auf, sich zu drehen?
Dafür kann es mehrere Gründe geben:
- Ihr Navimow mäht nicht, wenn er zur Ladestation zurückkehrt oder zum Startpunkt des Mähens fährt.
- Bei zu dichtem Gras geht der Mähmotor automatisch in den Selbstschutz und hört auf zu rotieren. In diesem Fall empfehlen wir, die Schnitthöhe zu erhöhen oder andere Schneidwerkzeuge zu verwenden, um den Rasen auf 6 cm oder weniger zu kürzen, bevor Sie mit dem Mähen mit Ihrem Navimow fortfahren.
- In der Klinge oder den Klingen stecken Fremdkörper fest. In diesem Fall müssen diese entfernt werden, damit sich die Messer wieder drehen können.
- Wenn Ihr Navimow einem Hindernis ausweicht, schaltet der Stoßsensor die Messer vorübergehend ab. Wenn dieser Schutzmechanismus wieder abschaltet, drehen sich die Messer weiter.
Mein Navimow beginnt ohne manuelle Bedienung zu mähen?
- Wenn Sie den manuellen Mähmodus gestartet haben, arbeitet Ihr Navimow weiter, bis die Mähaufgabe abgeschlossen ist. Wenn der Akkustand weniger als 10 % beträgt, kehrt Ihr Navimow automatisch zur Ladestation zurück und nimmt die Mähaufgabe wieder auf, wenn der Akku zu 85 % geladen ist. Wenn die Mähaufgabe vollständig abgeschlossen ist, verlässt Ihr Navimow den manuellen Mähmodus.
- Wenn Sie einen Mähplan festgelegt haben, startet Ihr Navimow automatisch die Mähaufgabe gemäß dem Zeitplan. Wenn der Akkustand weniger als 10 % beträgt, kehrt Ihr Navimow zur Ladestation zurück und setzt den Mähvorgang fort, wenn der Akku zu 85 % aufgeladen ist, bis die Mähaufgabe abgeschlossen ist.
- Wenn der Regensensor ausgelöst wird, stoppt Ihr Navimow den Mähvorgang und kehrt zur Ladestation zurück. Wenn das Wasser am Regensensor trocken ist, setzt Ihr Navimow die Mähaufgabe fort. Allerdings wird Ihr Navimow den Mähvorgang nicht fortsetzen, wenn er außerhalb der geplanten Mähzeit liegt.
Mein Navimow bewegt sich in bestimmten Bereichen nicht regelmäßig?
Es ist völlig normal, wenn sich in einem Bereich Hindernisse befinden, da Ihr Navimow sein Bewegungsmuster automatisch an diese anpasst. Wir empfehlen Ihnen, auf Ihrem Rasen liegende lose Teile zu entfernen und dauerhafte Hindernisse per App abzugrenzen.
Ist der Haarschnitt ungleichmäßig oder fleckig?
Wenn Ihr Navimow anfängt, ungleichmäßig oder fleckig zu mähen, kann das verschiedene Ursachen haben:
- Der voreingestellte Mähplan reicht nicht aus, damit Ihr Navimow die gesamte Fläche erreichen kann. Verlängern Sie die Mähzeit, damit die gesamte Aufgabe erledigt werden kann.
- Die Messer Ihres Navimow müssen ausgetauscht werden, da sie zu stumpf geworden sind.
- Das Gras ist zu hoch – stellen Sie die Mähhöhe höher ein und senken Sie sie dann in den nächsten Wochen schrittweise auf die gewünschte Höhe ab.
- Die Klingen können sich nicht normal drehen. Dies kann daran liegen, dass die Messer und die Trennscheibe gereinigt werden müssen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Navimow reinigen.
Wenn Ihr Navimow weiterhin ungleichmäßig mäht, können Sie uns unter 7044 4455 kontaktieren und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.
Mein Navimow läuft außerhalb der Reichweite?
Dafür kann es mehrere Gründe geben:
- Wenn die Räder mit viel Schlamm oder Grasschnitt bedeckt sind, kann es sein, dass Ihr Navimow die Traktion verliert. Abhilfe schafft hier die Reinigung der Räder.
- Die Felsgrenze liegt am Hang. Wenn dies der Fall ist, passen Sie den Rand an und stellen Sie sicher, dass die Neigung entlang des Randes 10 % nicht überschreitet.
- Die Ladestation oder Antenne ist abgedeckt oder blockiert. Wenn ja, entfernen Sie alle Hindernisse, die die Ladestation oder die GNSS-Antenne bedecken, blockieren oder umgeben.
- Etwas blockiert oder bedeckt die Oberfläche Ihres Navimow. Wenn der Navimow abgedeckt ist, kann er das Satellitensignal nicht richtig erfassen.
Fehlerbehebung – Akku und Laden
Mein Navimow kehrt nicht automatisch zur Ladestation zurück?
Gelegentlich kann es zu Fehlern kommen, wenn Ihr Navimow zu seiner Ladestation zurückkehren muss. Dies sind die häufigsten Herausforderungen:
- Schwaches Satellitensignal. Stellen Sie sicher, dass die Antenne dort positioniert ist, wo sie ein gutes Signal empfangen kann, und halten Sie die Oberseite Ihres Navimow frei, damit nichts herumliegt und das Signal blockiert.
- Schlechtes Signal zwischen Ladestation und Navimow. Achten Sie darauf, alle Hindernisse rund um die Ladestation zu entfernen, die das Signal blockieren könnten.
- Die Ladestation oder Antenne wurde bewegt. Wenn die Position der Objekte nicht mit der auf der Karte Ihres Navimow übereinstimmt, kann der Roboter sie nicht lokalisieren. Stellen Sie sicher, dass die Ladestation richtig angebracht ist, und erstellen Sie dann eine neue Karte des Bereichs, den Ihr Navimow mähen muss.
Wenn Sie weiterhin Probleme haben, können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 7044 4455 oder per E-Mail an kontakt@dmgreekeeping.dk kontaktieren. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.
Mein Navimow leuchtet nach der Reparatur ständig rot?
Wenn Ihr Navimow und Ihre Ladestation nach der Reparatur ständig rot leuchten, bedeutet das, dass Ihr Navimow und Ihre Ladestation nicht synchronisiert sind. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 7044 4455 oder per E-Mail an kontakt@dmgreenkeeping.dk, und wir werden Ihnen wahrscheinlich weiterhelfen.
Mein Navimow lässt sich nicht einschalten?
Dies kann daran liegen, dass die Batterie leer ist. Platzieren Sie Ihren Navimow manuell in der Ladestation und prüfen Sie erneut, ob er vollständig aufgeladen ist.
Wenn Sie Ihren Navimow nach dem vollständigen Aufladen immer noch nicht einschalten können, können Sie uns unter 7044 4455 anrufen oder eine E-Mail an kontakt@dmgreenkeeping.dk senden. Wir werden dann wahrscheinlich versuchen, Ihnen zu helfen.
Warum steht mein Navimow auf der linken/rechten Seite der Ladestation, anstatt hineinzufahren?
Ihr Standort der Ladestation ist falsch. Möglicherweise wurde die Ladestation bewegt, wenn sie nicht gesichert war, oder sie wurde während der Installation an einem ungeeigneten Ort platziert. Stellen Sie die Ladestation an einen geeigneteren Ort und kodieren Sie eine neue Karte, damit die Ränder wieder übereinstimmen.
Alternativ können Sie die Ladestation auch in der App verschieben, sodass der Roboter künftig entsprechend dem neuen Standort fährt. Tippen Sie einfach auf „Ladestation verschieben“, wählen Sie „Ich habe die Ladestation verschoben“ und drücken Sie auf „Kalibrieren“. Anschließend synchronisiert sich die App mit dem neuen Standort.
Verkürzt sich die Betriebszeit meines Navimow nach dem vollständigen Aufladen?
Normalerweise altert der Akku nach längerem Gebrauch und die Betriebszeit verkürzt sich. Nach ca. Bei ca. 500 Ladungen sollten Sie mit einer Akkukapazität von ca. 70 % Außerdem kann sich die Arbeitszeit verkürzen, wenn Sie auf einem Rasen mit komplexen Bedingungen fahren, z. B. langem Gras, komplizierter Anordnung usw. Wenn Sie glauben, dass die Batterie ausgetauscht werden muss, kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 7044 4455 oder kontakt@dmgreenkeeping.dk.
Mein Navimow lädt nicht?
Wenn Ihr Navimow keine Lichteffekte anzeigt oder sich nicht einschaltet, wenn er an eine funktionierende Ladestation angeschlossen ist, weist dies darauf hin, dass bei Ihrem Navimow ein Ladefehler vorliegt. Dies kann folgende Ursachen haben:
- Ein Kurzschluss – In diesem Fall müssen Sie uns unter 7044 4455 oder kontakt@dmgreenkeeping.dk kontaktieren.
- Fehler an den Kabeln. Überprüfen Sie, ob alle Kabel ordnungsgemäß montiert sind und richtig in der Steckdose sitzen. Überprüfen Sie außerdem die Kabel auf offensichtliche Brüche oder Fehler an den Anschlüssen.
- Die Umgebungstemperatur ist zu hoch oder zu niedrig, als dass Navimow aufgeladen werden könnte. Wenn die Umgebungstemperatur über 40 °C oder unter 5 °C liegt, kann Ihr Navimow nicht aufgeladen werden. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Navimow im Innenbereich, in einem frostfreien/isolierten Schuppen o.ä. aufzubewahren, bis die Temperatur wieder stabil ist.
Ladestation funktioniert nicht?
Dafür kann es mehrere Gründe geben:
- Der Akku verfügt über eine eingebaute Temperaturschutzfunktion. Der Temperaturschutz wird bei 0 und 40 °C aktiviert und der Akku wird erst dann aufgeladen, wenn die Temperatur 5 °C erreicht und unter 40 °C liegt.
- Die Ladestation ist nicht an die Stromversorgung angeschlossen. Überprüfen Sie die Stromversorgung.
- Die Kontaktliste ist verschmutzt und die Ladestation und Navimow können daher nicht verbunden werden. Reinigen Sie die Kontaktliste von Schmutz.
Ladezeit und Schneidarbeit werden stark reduziert?
Die Akkulaufzeit hängt davon ab, wie oft Ihr Navimow verwendet wird und wie hoch die Gesamtarbeitszeit ist. Je häufiger er genutzt wird, desto mehr verringert sich die Kapazität des Akkus. Dies ist bei batteriebetriebenen Geräten normal.
Der Akku kann nach 500 vollständigen Ladezyklen mehr als 70 % seiner ursprünglichen Kapazität behalten. Sollte die Betriebszeit nach einer Vollladung deutlich kürzer als üblich sein und Ihr Navimow nicht zufriedenstellend mähen, empfehlen wir Ihnen, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um mehr über Ihre Möglichkeiten zum Austausch des Akkus zu erfahren. Sie können uns unter der Telefonnummer 7044 4455 oder kontakt@dmgreenkeeping.dk kontaktieren.
Problemlösung – App
Mein Navimow blinkt gelb?
Wenn Ihr Navimow hin und wieder gelb blinkt und er in der Regel problemlos den Weg nach Hause zur Ladestation findet, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Es handelt sich um ein gelegentliches Problem, das im täglichen Gebrauch auftreten kann. Wenn Ihr I-Modell beim Mähen, beim Mitnehmen oder Aufstellen gelb blinkt, weist dies darauf hin, dass das Satellitensignal schwach ist. In der Navimow-App können Sie ein sogenanntes Satellitensignal-Thermogramm einsehen. Das Thermogramm zeigt, wo das Satellitensignal gut ist und wo die App Ihnen daher empfiehlt, die Antenne zu platzieren.
Wenn Ihr Navimow hingegen ständig Probleme mit dem Empfang des Satellitensignals hat, kann das mehrere Gründe haben:
- Das Satellitensignal ist im Garten blockiert. Stellen Sie sicher, dass die Antenne in einem offenen Bereich installiert ist, und schaffen Sie an Stellen, an denen das Satellitensignal blockiert werden könnte, eine abgegrenzte Insel.
- Die Firmware-Version Ihres Rasenmähers ist zu alt. Überprüfen Sie, ob in Ihrer Navimow-App ein Firmware-Update vorhanden ist, und installieren Sie alle Updates.
- Die Hardware der GNSS-Antenne ist fehlerhaft. Überprüfen Sie die Lichtleistung der GNSS-Antenne. Wenn die Antennenlichtleistung nicht angezeigt wird, liegt ein Problem mit der GNSS-Antenne vor.
Wenn die GNSS-Antenne defekt ist oder Ihr Mähroboter ständig gelb blinkt und es zu sporadischen Ausfällen kommt, können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 7044 4455 oder per E-Mail an kontakt@dmgreenkeeping.dk kontaktieren.
Mein Navimow kann keine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen?
- Ihr Navimow ist möglicherweise zu weit vom Netzwerk entfernt. Bewegen Sie Ihren Navimow näher an das Netzwerk.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Router ein 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk übertragen kann. Navimow kann sich nur mit 2,4-GHz-WLAN-Netzwerken verbinden.
- Überprüfen Sie, ob Ihrer Navimow-App die Berechtigung zum Herstellen einer WLAN-Verbindung erteilt wurde. Wenn nicht, müssen Sie es in Ihrer App zulassen.
Ich kann über Bluetooth keine Verbindung zu meinem Navimow herstellen?
- Schauen Sie sich die App an. Stellen Sie sicher, dass Sie die Navimow-App und nicht die Segway Ninebot-App verwenden.
- Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Verbindung Ihres Telefons aktiviert ist. Wenn ja, prüfen Sie, ob die Seriennummer Ihres Navimow unter „Mein Gerät“, „Verfügbares Gerät“ oder „Mehrere Geräte“ angezeigt wird. Das Format der Seriennummer ist S2RXXXXXX.
- Überprüfen Sie, ob Sie die Bluetooth- und Standortzugriffsberechtigung für die Navimow-App geöffnet haben. Um die Berechtigung zu öffnen, gehen Sie auf Ihrem Smartphone zu Einstellungen.
Scrollen Sie für iOS in der App-Liste nach unten, um Navimow zu finden. Tippen Sie auf die Navimow-App, um die Bluetooth- und Standortzugriffsberechtigung zu öffnen.
Für Android lesen Sie bitte „App-Berechtigungen auf Ihrem Android-Telefon ändern“.